THEATER-LAIENSPIELGRUPPE BAD HÖNNINGEN Sorry, your browser does not support inline SVG.

TERMIN VERSCHOBEN

Leider ist einer unserer Darsteller wegen Krankheit ausgefallen. Da wir die Rolle so kurzfristig nicht neu besetzen können, sind wir dazu gezwungen, die Vorführung am Dienstag, den 21.11. um eine Woche, auf den 28.11. um 20:00 Uhr zu verschieben. Falls Sie Karten für die Vorführung besitzen, behalten diese ihre Gültigkeit. Alternativ sind wir am 21.11. ab 19:00 Uhr im Gemeindezentrum für Sie da, um Ihnen den Kaufpreis zu erstatten. Für die Umstände möchten wir uns hier schon einmal in aller Form entschuldigen und bitten vielmals um Verständnis.

Update:
Die Krankheitswelle hat uns offenbar voll erfasst. Leider müssen wir auch die Vorführung am Samstag, den 25.11. absagen. Es ist uns leider auch nicht möglich, noch einen weiteren Ersatztermin anzubieten. Wir sind daher am 25.11. ab 18:00 Uhr für Sie im Gemeindezentrum, um Ihnen den Kaufpreis Ihrer Karten zu erstatten. Auch hier möchten wir uns noch einmal in aller Form für die Umstände entschuldigen und bitten um Ihr Verständnis.
Nach aktuellem Stand sind wir aber guter Hoffnung, dass der Ersatztermin am 28.11. um 20:00 Uhr stattfinden kann. Dieser ist jedoch ausverkauft, so dass wir hier leider keine Karten mehr anbieten können.
Wir haben uns wahrlich einen schöneren Saisonabschluss gewünscht.

"Funny Money" für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr spielen die Mitglieder der Theater-Laienspielgruppe der Kolpingsfamilie Bad Hönningen wieder für den guten Zweck.
Vor Beginn der jüngsten Aufführung konnte ein Teil der Einnahmen an die „Nothilfe Ukraine Bad Hönningen“ als Spende überreicht werden. Mit sichtlicher Freude nahmen Tine und Franz Breitenbach im Namen der Organisation einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro entgegen.
„Es ist uns immer ein Anliegen, eine Institution oder einen Verein in unserer Region zu unterstützen. Dank der vielen Zuschauer, die zu unseren Vorstellungen kommen, ist dies jedes Mal wieder möglich“, erklärt Doris Rieck, die Regisseurin der Theatergruppe.

Premiere!

Endlich geschafft! Die intensiven Proben der letzten Monate haben sich ausgezahlt. Bei der Premiere der Komödie "Funny Money" von Ray Cooney, konnten wir unserem Publikum viele herzhafte Lacher entlocken. Die Darsteller überzeugten in ihren Rollen und wurden vom Lauf der Handlung in Katastrophen und Überraschungen gejagt. Das Bühnenbild, welches von Jürgen Bönder mit viel Liebe zum Detail erstellt wurde, versetzte unsere Zuschauer hautnah in das Londoner Wohnzimmer der Familie Perkins. Karten können nach wie vor bei Löhr Buchhandlung in Bad Hönningen erworben werden.

Funny Money!

Eine Komödie von Ray Cooney. Deutsch von Horst Willems

Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 735.000 Pfund. Just erwacht in Henry kriminelle Energie. Der Plan, mit seiner Frau England zu verlassen, wird jedoch undurchführbar, als Freunde auftauchen, als zwei Polizisten sich intensiv für Henry interessieren (und sich dabei als ausgesprochen bestechlich zeigen), als der eigentliche Inhaber des Geldes tot in der Themse gefunden und anhand der Papiere in seinem Aktenkoffer als Henry Perkins identifiziert wird, und als ein mysteriöser Gangsterboss vor dem Haus auftaucht ... (Quelle: https://www.vvb.de/werke/showWerk?wid=543)

Mit präziser Genauigkeit hat Autor Cooney wieder absurd erscheinende, aber mit zwingender Logik ablaufende Katastrophen konstruiert, die in atemberaubendem Tempo über die Bühne jagen und die Bühnenfiguren von einer Katastrophe in die nächste und von einer Notlüge in die nächste treiben.

Das Publikum kann sich auf eine nervenaufreibende und total verrückte Komödie freuen.

Termine und Karten

Mi,04.Oktoberum 20:00 Uhr
So,08.Oktoberum 19:00 Uhr
Do,12.Oktoberum 20:00 Uhr
Mi,18.Oktoberum 20:00 Uhr
Di,31.Oktoberum 20:00 Uhr
Mo,06.Novemberum 20:00 Uhr
Do,09.Novemberum 20:00 Uhr
Fr,17.Novemberum 20:00 Uhr
Di,21.Novemberum 20:00 Uhr VERSCHOBEN AUF 28.11. 20:00 UHR
Sa,25.Novemberum 19:00 Uhr FÄLLT AUS!

Alle Vorführungen finden im großen Saal des Gemeindezentrums St. Peter und Paul in Bad Hönningen statt.
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn.

Mitwirkende 2023

Darsteller:

Jürgen Bönder (Henry Perkins) Carolin Knobloch-Hundrieser (Jean Perkins) Georg Rieck (Nic Johnson) Eva Matheja (Betty Johnson) Peter Zwiener (Sgt. Slater) Ralf Apel (Sgt. Davenport) Sabrina Sartor (Taxifahrerin) Anke Vogel (Mr. Big)


Stab:

Doris Rieck (Regie) Christina Piler (Regieassistenz, Presse) Ute Löhr-Labonde (Souffleuse) Georg Rieck (Organisation, Bühnenbild) Jürgen Bönder (Bühnenbild) Sabrina Sartor (Organisation) Stefan Probst (Technik)

Über uns

Seit 2015 führt Doris Rieck die Regie. Erstmals stand sie 1972 als Bauernmagd Kati in "Das Hörrohr" von Karl Bunje auf der Bühne des Gemeindezentrums St. Peter und Paul in Bad Hönningen. Seitdem war sie in vielen weiteren Rollen dort zu sehen. Ihr Regie- Debüt feierte sie 2009 mit der Komödie "Verrückte Verhältnisse" von Richard Harris. Dann folgte unter ihrer Inszenierung im Jubiläumsjahr 2010 der Bühnenerfolg der Theatergruppe "Und das am Hochzeitsmorgen" von Ray Cooney und John Chapman. Doris Rieck möchte die Tradition der Gruppe fortführen, das Publikum mit Komödien zu unterhalten.
Im Zeitraum von 2004-2014 führte Marco Zimmermann achtmal Regie. Unter seiner Spielleitung wagte man sich mit britischen Boulevardkomödien erstmals auf ein völlig neues Terrain. Marco Zimmermann studierte in Köln Musikpädagogik und Klavier.
Gründer dieser Theater-Laienspielgruppe war Gregor Krämer. Anfang der 70er Jahre engagierte er sich um die Jugendarbeit in der Kolpingsfamilie. Selbst einmal aktiver Laienspieler verstand er es, die Jugendlichen für das Theaterspiel zu begeistern. Gregor Krämer führte Regie und leitete die Gruppe bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahre 2003.

Chronik

2023Funny MoneyKomödie von Ray Cooney
2022-Keine Aufführungen wegen der Corona-Pandemie
2021-Keine Aufführungen wegen der Corona-Pandemie
2020-Keine Aufführungen wegen der Corona-Pandemie
2019Die SeniorenklappeKomödie von Bernd Spehling
2018In der KlemmeKomödie von Derek Benfield
2017Hexenschuss ODER Der BandscheibenvorfallKomödie von John Graham
2016Außer KontrolleKomödie von Ray Cooney
2015Komödie im DunkelnKomödie von Peter Shaffer
2014Und ewig rauschen die GelderKomödie von Michael Cooney
2013Die KaktusblüteKomödie von Pierre Barillet und Jean Pierre Grédy
2012Der nackte WahnsinnKomödie von Michael Frayn
2011Funny MoneyKomödie von Ray Cooney
2010Und das am HochzeitsmorgenKomödie von Ray Cooney und John Chapman
2009Verrückte VerhältnisseKomödie von Richard Harris
2008Ein seltsames PaarKomödie von Neil Simon
2008Ein ungleiches PaarKomödie von Neil Simon
2007In der KlemmeKomödie von Derek Benfield
2006Kein Platz für LiebeKomödie von Anthony Marriott und Bob Grant
2005Ausser KontrolleKomödie von Ray Cooney
2004Und ewig rauschen die GelderKomödie von Michael Cooney
2003Der blaue HeinrichSchwank von Otto Schwartz und Georg Lengbach
2002-Keine Aufführungen wegen Renovierung der Spielstätte
2001Otto, der TreueSchwank von Toni Impekoven und Carl Mathern
2000Die vertagte NachtSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1999Der keusche LebemannSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1998Der müde TheodorSchwank von Max Neal und Max Ferner
1997Weekend im ParadiesSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1996Die blaue MausSchwank von Carl Laufs und Curt Kraatz
1995Der kühne SchwimmerSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1994Der blaue HeinrichSchwank von Otto Schwartz und Georg Lengbach
1993Anton, zieh die Bremse anSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1992Pension SchöllerSchwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby
1991Der MeisterboxerSchwank von Otto Schwartz und Carl Mathern
1990Die vertagte HochzeitsnachtSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1989Die spanische FliegeSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1988Otto, der TreueSchwank von Toni Impekoven und Carl Mathern
1987Der keusche LebemannSchwank von Max Reimann und Otto Schwartz
1986Familie HannemannSchwank von Max Reimann und Otto Schwartz
1985Hurra - ein JungeSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1984Das GlücksmädelVolksstück von Max Reimann und Otto Schwartz
1983Der wahre JakobSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1982Der müde TheodorSchwank von Max Neal und Max Ferner
1981Der kühne SchwimmerSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1980Pension SchöllerSchwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby
1979Der doppelte MoritzSchwank von Toni Impekoven und Carl Mathern
1978Tante Jutta aus KalkuttaSchwank von Max Reimann und Otto Schwartz
1977Der MeisterboxerSchwank von Otto Schwartz und Carl Mathern
1976Die spanische FliegeSchwank von Franz Arnold und Ernst Bach
1975Schneider WibbelKomödie von Hans Müller-Schlösser
1974Ferien auf dem BauernhofLustspiel von H. Gnade
1973Der LautloseVolksstück von Hans Rubin
1972Das HörrohrKomödie von Karl Bunje
1971Die LandstreicherLustspiel von Paul Fassbender
1970Herz und SchnauzeLustiger Einakter von Martin Loewe